Finanzrisiken verstehen und managen lernen

Unser praxisorientiertes Lernprogramm vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse im Budgetrisikomanagement. Entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Unternehmen heute wirklich brauchen.

Jetzt informieren
Professionelle Finanzplanung und Budgetanalyse

Ihr Lernweg in 8 Monaten

1

Grundlagen des Finanzrisikos (Monate 1-2)

Verstehen Sie verschiedene Risikoarten in Unternehmen. Wir arbeiten mit echten Fallbeispielen aus dem Mittelstand und zeigen, wie sich Marktvolatilität auf Budgets auswirkt.

2

Budgetplanung unter Unsicherheit (Monate 3-4)

Lernen Sie Szenarien-basierte Budgetierung kennen. Mit Excel und spezieller Software erstellen Sie flexible Budgets, die auch bei unvorhergesehenen Ereignissen funktionieren.

3

Risikobewertung und Monitoring (Monate 5-6)

Entwickeln Sie Frühwarnsysteme für Ihr Unternehmen. Sie lernen, Kennzahlen zu interpretieren und rechtzeitig gegenzusteuern, bevor Probleme entstehen.

4

Praktische Umsetzung (Monate 7-8)

Arbeiten Sie an einem realen Projekt aus Ihrem Unternehmen oder einem Praxisfall. Präsentieren Sie Ihre Lösung vor Dozenten und Kollegen.

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus Controlling, Finanzwesen und Unternehmensberatung mit.

Dozent Dr. Marcus Weber

Dr. Marcus Weber

Risikocontrolling & Budgetierung

15 Jahre Erfahrung als Leiter Controlling in mittelständischen Unternehmen. Spezialist für Cashflow-Management und Liquiditätsplanung in volatilen Märkten.

Dozentin Sarah Hoffmann

Sarah Hoffmann

Finanzplanung & Strategische Analyse

Ehemalige Beraterin bei einer Big Four Wirtschaftsprüfung. Heute unterstützt sie Familienunternehmen beim Aufbau moderner Risikomanagementsysteme.

Investition in Ihre Kompetenz

Wählen Sie das passende Paket für Ihren Lernweg. Start des nächsten Programms: September 2025

Standard Programm

2.890 €
  • 8 Monate Lernprogramm
  • Wöchentliche Online-Sessions
  • Zugang zur Lernplattform
  • Praxisprojekt mit Betreuung
  • Teilnahmezertifikat
Anmelden

Premium mit Coaching

4.250 €
  • Alles aus Standard Programm
  • 4 individuelle Coaching-Sessions
  • Direkter Dozentenkontakt
  • Persönliche Projektbetreuung
  • Netzwerk-Event in Karlsruhe
Premium wählen

So werden Sie Teil des Programms

Der Bewerbungsprozess für den Start im September 2025 beginnt im März.

1

Bewerbung einreichen

Kurzer Fragebogen zu Ihrer beruflichen Erfahrung und Ihren Lernzielen. Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Grundkenntnisse in Excel sind hilfreich.

2

Persönliches Gespräch

15-minütiges Gespräch mit unserem Team. Wir besprechen Ihre Ziele und klären offene Fragen zum Programm. Termine auch abends möglich.

3

Programmstart

Nach Ihrer Zusage erhalten Sie Zugang zur Lernplattform und alle Materialien. Das Kick-off findet online statt mit optionalem Präsenztermin in Karlsruhe.