Cookie-Richtlinien
Transparenz über unsere Datenverwendung bei halonferaxi
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie halonferaxi.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Funktionalität zu verbessern. Wir verwenden auch ähnliche Technologien wie Web Beacons und Pixel-Tags für Analysezwecke.
Bei halonferaxi nutzen wir diese Technologien hauptsächlich, um Ihnen eine bessere Erfahrung beim Erlernen von Budget-Risikomanagement zu bieten. Wenn Sie beispielsweise mitten in einem Lernmodul pausieren, können wir Ihren Fortschritt speichern und Sie beim nächsten Besuch genau dort weitermachen lassen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, Formulare auszufüllen und sicher durch die Lernbereiche zu navigieren. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Schriftgröße oder bevorzugte Lerngeschwindigkeit. Sie sorgen dafür, dass Ihre personalisierte Lernerfahrung bei jedem Besuch erhalten bleibt und Sie nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen.
Analyse Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Lernende mit unseren Materialien interagieren. Welche Kapitel werden am häufigsten wiederholt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, unsere Kurse kontinuierlich zu verbessern.
Marketing Cookies
Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse oder Funktionen zu zeigen. Wenn Sie sich beispielsweise für Risikoanalyse interessieren, können wir Ihnen passende weiterführende Module vorschlagen.
Essentielle Cookies im Detail
- Session-ID: Verwaltet Ihre aktuelle Sitzung und Lernfortschritt
- Sicherheits-Token: Schützt vor unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto
- Einstellungen-Cookie: Speichert grundlegende Website-Präferenzen
- Authentifizierung: Hält Sie während des Lernens angemeldet
- Formular-Schutz: Verhindert doppelte Übermittlungen und Spam
Wie wir Tracking für bessere Lernerfahrungen nutzen
Konkret verwenden wir Tracking-Daten, um herauszufinden, welche Lernmethoden am effektivsten sind. Wenn viele Nutzer bei einem bestimmten Konzept des Risikomanagements Schwierigkeiten haben, überarbeiten wir die Erklärung oder fügen zusätzliche Beispiele hinzu.
Wir bemerken auch, zu welchen Tageszeiten unsere Lernenden am aktivsten sind. Diese Information hilft uns bei der Planung von Live-Sessions oder bei der Optimierung der Server-Performance während Spitzenzeiten.
Alle Tracking-Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Bildungsangebote. Wir verkaufen keine persönlichen Daten an Dritte.
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Die meisten Cookies werden für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert und verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Einige funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, damit Sie Ihre Präferenzen nicht verlieren.
Analyse-Daten werden maximal 24 Monate aufbewahrt, danach automatisch gelöscht. Sie können jederzeit über Ihr Konto-Dashboard einsehen, welche Daten über Sie gespeichert sind, und deren Löschung beantragen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Ihr Browser bietet verschiedene Optionen zur Kontrolle von Cookies. Beachten Sie, dass das Deaktivieren aller Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform einschränken kann.
Updates und Änderungen
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit, falls Sie für unseren Newsletter angemeldet sind, oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die letzte Überarbeitung erfolgte im März 2025 aufgrund neuer EU-Richtlinien zum Datenschutz in der Online-Bildung.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
halonferaxi - Budget Risikomanagement Bildung
Amalienstraße 81, 76133 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +49 3495 322122
E-Mail: contact@halonferaxi.com